Bartkauz
Verwandtschaft: Vögel > Eulen > Eigentliche Eulen
Verbreitung: Bartkäuze bewohnen Nadelwälder in den nördlichen Teilen Amerikas, Europas und Asiens
Nahrung: Vögel und Kleinsäuger
Feinde: Steinmarder plündern gelegentlich die Nester
Wissenswert: Seinen deutschen Namen erhielt der Bartkauz wegen des schwarzen Streifens unter dem Schnabel. Das Gesicht ist exakt kreisförmig. Der Bartkauz ist nach dem Uhu die größte Eule in Europa. Sie wählen alte Horste von Habicht, Bussard und Steinadler als Nistplatz
Steckbrief: Gelegegröße: 3-6 Eier; Brutdauer: 28-30 Tage; Geschlechtsreife: ab 12 Monaten; Lebensdauer: über 20 Jahre; Größe: 62-70 cm; Flügelspannweite: bis 150 cm
Gefährdung: nach IUCN nicht gefährdet
Wollen Sie Pate für dieses oder eines unserer anderen Tiere werden? Dann klicken Sie hier…