Säbelschnäbler
Recurvirostra avosetta
Verwandtschaft: Vögel > Regenpfeiferartige > Säbelschnäbler
Verbreitung: weltweit an Küsten verbreitet, außer auf dem australischen und amerikanischen Kontinent
Lebensraum: feinsedimentige, vegetationsarme Flachwasserzonen und Uferbereiche
Gefährdung: nach IUCN nicht gefährdet
Größe: 43 bis 45 cm; bis zu 80 cm Flügelspannweite
Gewicht: 290 bis 400 g
Lebenserwartung: ca. 10 bis 15 Jahre
Nahrung: überwiegend aus Wirbellosen, gelegentlich kleinere Fische
Wissenswertes: Die Brutpflege für die selbständig nach Nahrung suchenden Jungvögel beschränkt sich auf die Verteidigung des Territoriums, die Abwehr von Raubfeinden und dem Wärmen der Jungvögel im Bauchgefieder, dem sogenannten Hudern. Die Länge der Wachstumsperiode bis zum Flüggewerden beträgt durchschnittlich 35 Tage. Die Küken haben im Gegensatz zu den adulten Vögeln beim Schlupf einen geraden Schnabel. Sie können außerdem recht gut schwimmen und folgen den Elternvögeln ins seichte Wasser. Die Jungvögel brüten in der Regel das erste Mal im zweiten Lebensjahr.
Wollen Sie Pate für dieses oder eines unserer anderen Tiere werden? Dann klicken Sie hier…