Teilzeit- oder Vollzeitkraft für Gastronomie (m/w/d) gesucht!

Wir bieten ab sofort eine befristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle im Gastronomiebereich (m/w/d) mit 30 Stunden oder mehr wöchentlich an.

Aufgabenbereich:

  • Vorbereitung und Zubereitung des Essens (z.B. Waffeln, Pommes, Softeis etc.)
  • Essensbestellung und -ausgabe
  • Reinigung des Küchen- und des Gästebereichs
  • Abwasch
  • Kassieren
  • Einhaltung der Hygienestandards und Vorschriften
  • Kontrolle der Warenlager
  • Warenannahme

Anforderungen:

  • Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • freundlich und flexibel
  • Ruhe bewahren können, wenn sich an der Kasse oder im Imbissbereich einmal eine Warteschlange bildet?
  • gute Deutschkenntnisse sind nötig
  • normale hauswirtschaftliche Arbeiten sollten beherrscht werden oder sich zugetraut werden

Wir bieten eine faire Bezahlung und für die Gastronomie faire Arbeitszeiten (in der Regel von 10:00 Uhr bis max. 18:30 Uhr) an.

Dann könnte dies genau das Richtige für Sie sein!

Für eine gründliche und sofortige Einarbeitung sorgt ein gut gelauntes Kollegenteam.

Bitte richten Sie eine kurze Bewerbungsmail an Frau Claudia Sacht oder weitere Fragen mit Angaben Ihrer Kontaktdaten an folgende Mailadresse:

c.sacht@zoo-bs.de

MiniJob oder kurzfristige Beschäftigung für unseren Waffelwagen, Gastro & Kasse!

Wir bieten ab sofort eine MiniJob-Stelle (520€-Job) oder eine kurzfristige Beschäftigung für den Gastro- & Kassenbereich (m/w/d) an. Die Arbeitskraft wird mit folgenden Arbeiten beschäftigt sein:

  • Vorbereitung und Zubereitung des Essens (z.B. Waffeln, Bratwurst, Kaffee etc.)
  • Essensbestellung und -ausgabe
  • Reinigung des Küchen- und des Gästebereichs
  • Abwasch
  • Kassieren
  • Einhaltung der Hygienestandards und Vorschriften
  • Kontrolle der Warenlager

Einarbeitung wäre ab sofort möglich.

Die Beschäftigung findet immer an Wochenenden, sowie an allen Feiertagen und in den Schulferien statt.

Sie sind freundlich und flexibel? Ebenso können Sie Ruhe bewahren, wenn sich an der Kasse oder im Imbissbereich einmal eine Warteschlange bildet?

Dann könnte dies genau das Richtige für Sie sein!

Normale hauswirtschaftliche Arbeiten sollten beherrscht werden. Gute Deutschkenntnisse sind nötig.

Für eine gründliche Einarbeitung sorgt ein gut gelauntes Kollegenteam.

Bitte richten Sie eine kurze Bewerbungsmail an Frau Claudia Sacht oder weitere Fragen mit Angaben Ihrer Kontaktdaten an folgende Mailadresse:

c.sacht@zoo-bs.de

Zootier des Jahres 2023

Der Ara ist Zootier des Jahres 2023

Bunte Schönheiten bedroht durch Wohnungsnot

Wuppertal / Berlin, 30. Januar 2023 – Heute wurde im Zoo Wuppertal das Zootier des Jahres 2023, der Ara, vorgestellt. In Aralandia, der Ara-Voliere des Zoos, konnte unter anderem der Schirmherr der Kampagne, Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr in Nordrhein-Westfalen, die gefährdeten Hyazinth-Aras im Flug bewundern.

„Jeder kennt den Ara und hat sofort ein Bild von den bunten, intelligenten Vögeln. Umso erschreckender ist es, zu wissen, dass einige von ihnen kurz vor der Ausrottung stehen.“, erklärt Dr. Nils Kramer, Ideengeber der Aktion und Vizepräsident der Deutschen Tierparkgesellschaft. „Wir dürfen nicht müde werden, uns für bedrohte Arten einzusetzen. In Zoologischen Gärten können wir die Tiere kennenlernen und gemeinsame Wege gehen, um sie weltweit zu schützen.“

Weitergehende Informationen findet ihr dazu hier.

Winter-Imbiss mit Straßenverkauf startet wieder!

Während unserer Wintersaison könnt ihr nicht nur als Besucher unsere Speisen und Getränke im Imbiss genießen. Es findet wieder unserer winterlicher Speisenverkauf am alten Zoo-Eingang (Am Zoo 35) statt. Somit könnt ihr auch auf einem Spaziergang entlang der Oker bzw. des Südsees Pommes, frische Waffeln, Glühwein, Kinderpunsch, heiße Schokolade, Kaffee und vieles mehr bei uns erwerben und auch vor Ort verspeisen!

Geöffnet hat unser Imbiss und der Straßenverkauf täglich von 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr (Straßenverkauf am Wochenende bis 17:00 Uhr)! Zahlung ist natürlich auch bargeldlos möglich! Der Zoo und das „Café am Eingang“ haben weiterhin täglich geöffnet.

Eine Anfahrt mit dem Auto ist dorthin nicht möglich! Falls ihr den Zoo besuchen wollt, ist das weiterhin normal über den Eingang an der Leipziger Str. 190 möglich. Dieses Angebot steht euch beim Zoobesuch natürlich auch zur Verfügung.

Das Winter-Imbiss-Angebot wird bis zum 28.02.2023 in dieser Form stattfinden. Falls sich etwas ändert, findet ihr die Infos hier dazu!

Wir freuen uns auf euch!

Spinnenfuß und Krötenbein, wo sind die kleinen Gespensterlein?

Kommt und feiert mit uns am 31.10.2022 Halloween im ZOO BRAUNSCHWEIG.

Die Highlights:

  • Kinderschminken (kostenfrei) in der Orangerie
  • Hüpfburg für Kinder bei den Zwergmangusten
  • Halloween Spezialrätsel – bitte unbedingt einen Stift mitbringen
  • verschiedene Zoo-Lotsen Treffpunkte über den ganzen Tag verteilt (z. B. bei Waschbären, Trampeltieren, Stachelschweinen, Zwergmangusten und Tigern)
  • ein besonders geschmückter Zoo
  • erweitertes Angebot der Schaufütterungen für diesen Tag:

10:15 Uhr – Waschbären und Stinktiere

11:30 Uhr – Zwergmangusten

14:15 Uhr – Geparden

15:15 Uhr – Stachelschweine

Zusätzlich zum Speiseangebot im Imbiss und Café hat auch der Waffelwagen geöffnet.

Halloween lebt vom Mitmachen, daher freuen wir uns umso mehr über viele verkleidete große und kleine Besucher! Für diesen Tag gilt für verkleidete Kinder ein ermäßigter Eintrittspreis von 5 Euro.

Öffnungszeiten: 09:00 bis 17:00 Uhr (Einlass bis 16:00 Uhr)

(wetterbedingte Veranstaltung)

Tierische Unterstützer!

Ihr wollt unsere Tiere und unsere Arbeit mit mehr als einem Zoobesuch unterstützen? Dann könnt ihr eine Tierpatenschaft über unsere Homepage unter

https://zoo-bs.de/patenschaften/ abschließen,

Tickets für unsere Jahres- oder Tageskarten (z. B. zum Verschenken) unter https://zoo-bs.de/shop/ kaufen

oder direkt per PayPal an info@zoo-bs.de

bzw. direkt über unser Patenschafts- und Spendenkonto spenden:

IBAN DE51 2505 0000 0150 2964 08

BIC NOLADE2HXXX

Da wir viele Exoten und Spezialfresser im Zoo haben, bitten wir von Futterspenden abzusehen. Viele Futterarten, die wir für unsere Tiere brauchen, bekommen wir nur bei speziellen Zoofutterlieferanten.

Oder wollt ihr uns statt mit Geld lieber mit „Geschenken“ unterstützen, dann schaut auf unsere Wunschliste bei Amazon:

https://amzn.eu/fA47T5N

Wir danken euch allen!

Euer Zoo Braunschweig-Team und die Familie Wilhelm

Tages- und Jahrestickets nun auch online erhältlich!

Bei Onlinekauf des Jahrestickets schenken wir euch 10 Tage extra!

Ab sofort könnt ihr bei uns Tages- und Jahresticket, unsere neue digitale Jahreskarte, für den nächsten Zoobesuch erwerben!

Tagesticket:

  • nicht personengebunden
  • ab Kaufdatum oder ab einen selbstgewählten Datum 365 Tage gültig
  • zahlbar mit PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte oder per Lastschrift
  • das per Email zugesandte Tagesticket (QR-Code) kann auf mehreren Endgeräten gespeichert werden und wird z. B. mit dem Handy vorgezeigt und von uns abgescannt
  • natürlich könnt ihr es auch ausdrucken und vorzeigen
  • ablegbar in eurem Apple Wallet
  • zusätzlich abrufbar über unseren Login & Profil-Bereich

Jahresticket:

  • personengebunden
  • nicht übertragbar
  • ab Kaufdatum oder ab einen selbstgewählten Datum 365 Tage gültig (online 10 Tage extra) und beliebig oft nutzbar
  • zahlbar mit PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte, per Lastschrift und Vorkasse
  • Bei dem Jahresticket “Kind mit freier Begleitpersonen” ist das Kind personalisiert und die Begleitperson (z.B. ein Eltern- oder Großelternteil etc.) ist frei wählbar
  • NEU! Bei dem Jahresticket „Erwachsener mit freiem Kind“ ist der Erwachsene auf dem Ticket personalisiert und das Kind ist bei jedem Besuch frei wählbar!
  • ablegbar in eurem Apple Wallet
  • jederzeit abrufbar über unseren Login & Profil-Bereich

Ablauf der Bestellung für das Jahresticket:

Ihr sucht das entsprechende Jahresticket aus, tragt den Vor- und Nachnamen, sowie das Geburtsdatum ein und ladet ein gut erkennbares Gesichts-Foto des Ticketsinhabers hoch. Optional könnt ihr noch auswählen ab wann das Jahresticket gültig sein soll. Beim Kauf muss zwingend ein Kundenkonto angelegt werden. Dort könnt ihr in eurem Login & Profil-Bereich unter „Profil bearbeiten“ bzw. „Meine Tickets“ jederzeit eure Tickets und deren Gültigkeitsdauer einsehen bzw. nochmal herunterladen. An der Kasse benötigen wir zum Abscannen den QR-Code, der euch als PDF-Datei per E-Mail zugeschickt wird. Ein Ausdruck ist nicht mehr nötig! Ihr zeigt einfach das Jahresticket auf eurem Handy vor.

Plastikkarten für das Jahresticket werden nur noch auf Wunsch und gegen eine Gebühr von 2,50 € ausgedruckt und können beim nächsten Zoobesuch an der Kasse abgeholt werden.

Hier geht es zu unserem Ticketshop!

Balistar

Leucopsar rothschildi

Verwandtschaft: Vögel > Sperlingsvögel > Singvögel > Stare

Verbreitung: Südostasien in Indonesien auf der Insel Bali

Lebensraum: Trockenwald, Graslandschaften und landwirtschaftliche Nutzflächen

Fortpflanzung: Brutdauer 12 – 14 Tage; 2 – 3 Eier

Größe: ca. 25 cm Gesamtlänge

Gewicht: ca. 70 – 105 g

Nahrung: Ameisen, Raupen und Termiten, sowie Früchte und Samen

Feinde: Der größte Feind des Balistars, auch Rothschild-Maina genannt, ist der Mensch.

Wissenswert: Es gibt im Freiland nur wenige Dutzend Vögel, von denen immer wieder welche illegal für den Heimtier-handel gefangen werden. 2001 wurden im letzten Rückzugs-gebiet der Art, dem Bali-Barat-Nationalpark noch 6 Vögel gezählt. 2006 war der Bestand vermutlich ausgestorben.
Ab 2011 wurden dann Nachzuchtvögel mit der „soft release“ Methode erfolgreich ausgewildert, und 2019 konnten nach der Brutzeit 256 Vögel gezählt werden.

Gefährdung: nach der Weltnaturschutzunion (IUCN) vom Aussterben bedroht

zurück

Corona-Empfehlungen für euren Zoobesuch

Ab dem 03.04.2022 ist die Masken- und Nachweispflicht für euren Zoobesuch aufgehoben!

  • keine Voranmeldung und keine Nachweispflicht mehr nötig!
  • keine Maskenpflicht weder im Innen- noch im Außenbereich
  • Zahlt nach Möglichkeit bargeldlos und kontaktlos oder nutzt unsere Online-Tickets
  • Haltet euch an die empfohlenen Abstands-, Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen
  • in den Innenbereichen (wie Tierhäuser, Café, Toiletten oder Imbiss) empfehlen wir euch bei starkem Besucherandrang eine OP- oder FFP2-Maske zu tragen
  • Desinfektionsmittel bzw. Händewaschgelegenheiten stehen an den Toiletten am Eingang, am Imbiss, am Waffelwagen und am Streichelhof zur Verfügung

Wir freuen uns auf euch!

Euer ZOO BRAUNSCHWEIG-Team und Familie Wilhelm

Nordopossum

Didelphis virginiana

Verwandtschaft: Säugetiere > Beuteltiere > Beutelrattenartige > Beutelratten > Opossums

Verbreitung: Osten der USA bis Costa Rica; inzwischen auch in Neuengland, Südkanada und Pazifikküste

Lebensraum: bewaldete oder buschbewachsene Gebiete; als Kulturfolger auch Plantagen, Parks und in Städten

Lebensweise: nachtaktiv

Größe: ca. 32 – 50 cm Kopf-Rumpflänge

Gewicht: bis zu 5,5 kg

Geschlechtsreife: mit ca. 6 – 9 Monaten

Lebenserwartung: ca. 3 – 5 Jahre

Nahrung: Allesfresser u.a. Insekten, kleine Wirbeltiere, Aas, Früchte, Körner

Wissenswertes: Das Nord- oder Virginia-Opossum ist in den USA und inSüdkanada die einzige verbreitete Art der Beutelsäuger. Die Nordopossums verbringen ca. 18 Stunden des Tages mit Schlafen. Mit dieser beachtlichen Stundenzahl gehören sie zu den verschlafensten Tieren überhaupt. Zu den natürlichen Feinden der Nordopossums zählen unter anderem Kojoten, Füchse, Eulen und große Greifvögel. Wenn sie bedroht werden, stellen sie sich tot. Dieses Totstellen ist so auffällig, dass es in Amerika als „playing possum“ zur Redewendung wurde.

Nach Weltnaturschutzunion (IUCN) nicht gefährdet

zurück