Berberaffe (Magot)
Verwandtschaft: Säugetiere > Primaten > Trockennasenprimaten > Altweltaffen > Meerkatzenverwandte > Backentaschenaffen > Pavianartige > Makaken
Verbreitung: Ursprünglich kamen Berberaffen in ganz Nordafrika vor. Heute nur noch in kleinen Gebieten in Algerien und Marokko. Sie leben dort in Zedern- und Eichenwäldern des Atlasgebirges bis in 2000 m Höhe. Außerdem gibt es eine freilebende Population auf dem Felsen von Gibraltar.
Ernährung: Blätter, Knospen, Beeren, Kleintiere, Wurzeln, Samen
Bedrohung: In seinem Verbreitungsgebiet hat der Berberaffe keine natürlichen Feinde. Er leidet aber unter der zunehmenden Zerstörung der Bergwälder, die seinen Lebensraum bilden
Wissenswert: Der Magot ist die einzige in Europa vorkommende Affenart. Man vermutet, dass die Affen Gibraltars schon vor langer Zeit vom Menschen aus Nordafrika mitgebracht wurden
Steckbrief: Berberaffen bekommen nach einer Tragzeit von etwa 7 Monaten ein Junges. Männchen können 13 kg schwer werden. Sie erreichen ein Alter von 20 Jahren.
Wollen Sie Pate für dieses oder eines unserer anderen Tiere werden? Dann klicken Sie hier…