Lemur catta
Verwandtschaft: Säugetiere > Primaten > Feuchtnasenprimaten > Lemuren > Gewöhnliche Makis
Verbreitung: Kattas leben im gebirgigen Südwesten der Insel Madagaskar. Für die Erhaltung der Kattas in Zoos existiert ein Europäisches Zuchtbuch (ESB).
Ernährung: Früchte (70%); Blätter (25%); Blumen (5%)
Feinde: Die größte Bedrohung ist die zunehmende Lebensraumzerstörung auf Madagaskar.
Lebensweise: Die tagaktiven Kattas leben in Gruppen bis zu 30 Tieren, bewegen sich in Bäumen, seltener am Boden. Weibchen sind Männchen gegenüber dominant. Letztere führen zur Paarungszeit “Stinkkämpfe“ mit desodorierten Schwänzen durch.
Steckbrief: Höchstalter: 27 Jahre; Gewicht: 2,5-3 kg; Tragzeit: 134-138 Tage; Jungtierzahl: 1(-2); Säugezeit: 3-4 Monate; Geschlechtsreife: 21-30 Monate
Schutz: Washingtoner Artenschutzübereinkommen [WA] Anhang: I; EG-Verordnung 750/2013 [EG] Anhang: A; streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG [BG] Status: s