Equus ferus caballus
Verwandtschaft: Säugetiere > Unpaarhufer > Pferde
Ursprung: England
Haupteinsatzgebiet: Kinderpferd, Fahrpferd
Stockmaß: bis 87 cm
Fortpflanzung: ca. 320 bis 355 Tage Tragzeit; ein Fohlen
Geschlechtsreife: Stuten 12 bis 18 Monate; Hengste 12 bis 20 Monate
Lebenserwartung: bis zu 40 Jahre
Nahrung: pflanzliche Nahrung u.a. Gräser, Kräuter
Wissenswertes: Vom Shetlandpony unterscheidet sich das Minishetlandpony nur im Stockmaß. Es ist meist gedrungen, aber auch elegant von Statur und kommt in allen Farben vor.
Minishetlandponys wurden unter anderem in der königlichen Zucht von Königin Victoria auf ihre heutige Form gezüchtet. Die ältesten Zuchthengste der Minishetlands kann man bis 1871 zurückverfolgen.
Mittlerweile ist diese besondere Form des Ponys in ganz Europa verbreitet. Vor allem in Großbritannien, den Niederlanden und in Deutschland findet man zahlreiche Züchtungen. In den USA gibt es eine weitere Züchtung – das American Miniature Horse.