
Saxony duck
Verwandtschaft: Vögel > Gänsevögel > Entenvögel > Schwimmenten
Zuchtbeginn: ca. 1924 durch Albert Franz
Züchtung: aus Rouenente, einem blauen Pommernentenerpel und Deutscher Pekingente
Legeleistung: ca. 100 Eier im Jahr
Eigewicht: ca. 80 g
Gewicht: Erpel bis 3,5 kg; Ente bis 3,0 kg
Lebenserwartung: ca. 10 Jahre
Brutdauer: 28 bis 33 Tage
Färbung: blau-gelb, teilweise in schon in grau, schwarz oder wildfarbend
Wissenswertes: Das Zuchtziel der Rasse ist eine kräftige aber nicht zu plumpe Form ähnlich den Landenten mit waagerechter Haltung, breiter Brust, gewölbtem Bauch, nicht zu dünnem Hals, klaren Farben, fest anliegenden Federn und vielen Daunen. Der Erpel ist am Kopf und Hals bis zum geschlossenen, weißen Halsring blau gefiedert, die Brust ist kastanienrot gefärbt. Die Ente hat erbsengelbe, orangefarbige Federn. Das Gesicht ist auf beiden Seiten mit zwei fast weißen Streifen gezeichnet, wobei der obere sich bis hinter das Auge zieht, der untere endet unter dem Auge.